In diesem Text geht es um Verkehrsregeln, die du kennen solltest, bevor du mit dem PKW nach Tschechien reist (Stand Juni 2017).
Zunächst die gute Nachricht: In Tschechien wird auch rechts gefahren und die meisten Verkehrsregeln entsprechen den deutschen und den österreichischen. Schauen wir uns die Unterschiede an.
Tschechische Grenze
Wenn du an diesem Verkehrzeichen vorbei fährst, befindest du dich in der Tschechischen Republik.
Ab dann gelten folgende Regeln:
Licht
Sobald du in Tschechien bist, musst du das Licht (Tagfahrtlicht oder Abblendlicht) einschalten. Diese Verkehrsregel gilt es Tag und Nacht und bei jedem Wetter zu befolgen. Falls dein Fahrzeug nicht automatisch das Tagfahrlicht beim Start einschaltet, denke selbst daran das Abblendlicht einzuschalten. Die Polizei lauert nämlich kurz hinter der Grenze um abzukassieren.
Höchst-Geschwindigkeit
A. Geschwindigkeit auf der Autobahn
Auf einer tschechischen Autobahn darfst du maximal 130 km/h schnell mit deinem PKW fahren. So wie es in Österreich der Fall ist.
Du erkennst eine Autobahn an einem dieser beiden Zeichen:
Grün: neues Zeichen
Blau: altes, noch gültiges Zeichen
Das Ende der Autobahn erkennst du an einem dieser zwei Zeichen:
Grün: neues Zeichen
Blau: altes, noch gültiges Zeichen
Beachte:
Sobald du auf die Autobahn auffährst, muss bereits eine gültige Vignette an deiner Frontscheiben kleben.
B. Geschwindigkeit auf der Schnellstraße
Auf einer Schnellstraße darfst du maximal 110 km/h schnell fahren.
Du erkennst den Anfang und das Ende der Schnellstraße an diesen Schildern:
C. Geschwindigkeit außerorts
An Straßen außerhalb von Ortschaften darfst du maximal 90 km/h schnell sein. Es betrifft alle Straßen, die keine Autobahnen oder Schnellstraßen sind.
Für diese Straßen außerhalb von Ortschaften gibt es kein besonderes Verkehrszeichen. D.h.: Hast du kein Verkehrszeichen für die Autobahn oder die Schnellstraße gesehen, darfst du nicht schneller als 90 km/h fahren.
D. Geschwindigkeit in Ortschaften
Die Höchstgeschwindigkeit in tschechischen Ortschaften liegt bei 50 km/h. Hier gibt es also keinen Unterschied zu Deutschland und Österreich.
C. Geschwindigkeit am Bahnübergang
Wenn der Bahnübergang ohne Ampel ist, dann darfst du die letzten 50 m vor dem Bahnübergang und während der Überquerung der Schienen maximal 30 km/h schnell fahren.
Wenn der Bahnübergang eine Ampel hat, die abwechselnd weiß blinkt, dann darfst du letzten 50 m vor dem Bahnübergang und während der Überquerung der Schienen maximal 50 km/h schnell fahren.
Diese alle Höchstgeschwindigkeiten gelten immer dann, wenn nicht durch Verkehrszeichen andere Höchstgeschwindigkeiten angezeigt werden.
Rettungsgasse
In Tschechien wird die Rettungsgasse von Fahrzeugen nicht wie in Deutschland und Österreich gebildet, sondern zwischen der äußerst rechten und der nächsten daneben liegenden Spur. Diese Rettungsgasse muss bereits beim Stillstand gebildet werden, nicht erst wenn ein Rettungsfahrzeug sich nähert.
Was gehört ins Fahrzeug, wenn du nach Tschechien fährst?
- Ersatz-Sicherungen
- Ersatz-Glühlampen
- Wagenheber
- Radmutter-Schlüssel
- Verbandskasten
- Warndreieck
- Schutzweste
- Ersatzreifen oder ein Reifen-Repatur-Set
Einen Feuerlöschen brauchst du in Tschechien in einem PKW nicht mitzuführen.
Die Nullprozent-Promille
In Tschechien ist es verboten unter Alkohol-Einfluss ein Fahrzeug oder ein Rad zu fahren. Gar ein Pferd oder Esel zu reiten. Zum Alkohol gehören in dem Fall Getränke mit mehr als 0,5 Vol-% Alkohol.
Aber Achtung:
Vor der Fahrt und während der Fahrt darfst du auch keinen Alkohol trinken, auch wenn du mit einem Röhrchen-Selbsttest nachprüfst, dass du noch keinen Alkohol im Blut hast.
Alkohol-Kontrolle
Promille | Verkehrsverstoß oder Straftat? | Anmerkungen |
---|---|---|
0 | Kein Verstoß und keine Straftat | |
< 0,25 | Möglicherweise ein Verstoß aber keine Straftat | Da auch durch die Einnahme von Mahlzeiten der Alkoholspiegel im Blut steigt, verstoßt du damit nicht gegen die Verkehrsordnung. ABER: Gibst du gegenüber dem Polizisten zu, dass du vor der Fahrt Alkohol getrunken hast, bist du "dran". |
< 1 | Verstoß oder Straftat | Verstoß, wenn du noch fahrtüchtig bist. Straftat, wenn du nicht mehr fahrtüchtig bist. |
ab 1 | Straftat |
Was gibt es noch zu wissen? Anschnallpflicht. Mit dem Handy telefonieren nur mit einer Freisprechanlage.
Kennst du noch weitere Verkehrsregeln, die in Tschechien anders sind?
Geschrieben am 15.6.2017
Ja – bzgl Warnweste:
Man muss soviele Warnwesten im Auto mitführen, wie Insassen im Auto sitzen!
In Tschechien muss (Stand 2020) nur der Fahrer eine Warnweste im Auto mitführen. Bzw. nach §5 Absatz 1 l) https://www.zakonyprolidi.cz/cs/2000-361 reflektierende Elemente (Norm EN ISO 20471:2013) an seiner Kleidung haben.
Darf man mit einem Skelett auf dem beifahrersitz durch Tschechien fahren?
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden in CR in der Regel nach jeder Kreuzung aufgehoben. In DE durch ein Verkehrszeichen.
Wer auf der Landstraße oder der linken Spur der Autobahn fährt, muss den Abstand zum Vordermann so gering wie möglich halten.
Fällt mir schwer zu glauben. Lieber den Mindestabstand einhalten (“halber Tacho”).
Wie ich finde, das Wichtigste, was anders ist:
wenn man zB an einer Kreuzung einer zB. Hauptstr. links abbiegt und der Gegenverkehr will nach rechts auf die gleiche Str. abbiegen, dann hat dieser Vorfahrt, obwohl man selbst GRUN hat! Eine Reglung wie es auch früherim Osten üblich war + ein Zeichen, dass wine wirkliche “Wende” da nicht statt gefunden hat (gleiche Fahne,…)
In beiden Ländern – In Deutschland und in Tschechien gilt, dass beim Abbiegen nach Links der Gegenverkehr, der nach Rechts in die gleiche Straße abbiegt, Vorfahrt hat und zwar unabhängig davon, wie viele Spuren die Straßen hat. (In der Praxis allerdings teilen sich der Linksabbieger und der Gegenverkehr die Spuren.)
Ein wichtiger Hinweis von dir jetzt Uwe, dass GRÜN in Tschechien nicht automatisch “freie Fahrt” bedeutet. GRÜN bedeutet in Tschechien “nur”, dass man (los)fahren kann aber auf den Gegenverkehr achten muss.
Etwas anderes ist das GRÜN in der gegenüberliegenden Kreuzungsecke. Es bedeutet: Die Kreuzung verlasen (“freie Fahrt”), kein Gegenverkehr zu erwarten. Man muss aber trotzdem aufpassen, ob nicht einer vom Gegenverkehr bei ROT fährt.
Was ist, wenn man < 1‰ ran a 90 Verkehrschild fährt, aber kein Verkehrsunfall baut? Eine Straftat, Verstoß?
Wo fährt man in Tschechien 80?
Wer sich den einheimischen Sitten anpassen möchte sollte dies auf jeden Fall beachten. Wenn man denkt in Deutschland wird viel gedrängelt, der war noch nicht in Tschechien unterwegs.
Guten Tag!
Ich danke Ihnen für diesen gelungenen Artikel. Das ist wirklich eine hilfreiche Information, die Sie da weitergeben. Danke für die tollen Impulse, ich habe wieder etwas gelernt. Alles Gute!
Herzlichen Dank,
Simon