Wenn euch jemand auf Tschechisch zu viel belabert oder euch dumm kommt, könnt ihr mit
“Nekecej!” kontern.
Kecat heißt auf Deutsch soviel wie quatschen, faseln,… . Nekecej heißt dann z.B. Quatsch’ nicht!
Um sich das Wort zu merken, könnte als Eselsbrücke das Wort “ketzern” helfen.
Vorlage für dieses Posting lieferte mir das Video “Ich bin Ivan Mládek”, in dem Ivan Mládek das Wort “kecen” (kecat mit deutscher Verb-Endung) verwendet.
In diesem Video prahlt Ivan Mládek ein wenig, wie toll er Deutsch kann 🙂
Zu meinem Erstaunen sitzt im tschechischen Publikum in der ersten Reihe Ottfried Fischer.
Schönes Video – nur Ottfried scheint seinen Humor zuhause vergessen zu haben;-))